Public Viewing: Öffentliche Übertragung von WM-Spielen im TV oder auf Großbildleinwand
Sie wollen in Ihrem Unternehmen die Spiele der Fußball-WM übertragen? Beim Public Viewing gibt es viele Auflagen der FIFA.
Inhaltsnavigation
Wann benötigen Sie für Public Viewing zur Fußball-WM eine Lizenz der FIFA?
Sie möchten die WM-Spiele im TV oder auf Großbildleinwand als Public Viewing anbieten? Nach dem FIFA-Reglement für Public-Viewing-Veranstaltungen sind Lizenzen erforderlich für
- gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen
- besondere nicht gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen.
Kostenpflichtige Lizenz
Für gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen („Commercial Public Viewing Events“) benötigen Sie eine gebührenpflichtige Lizenz der FIFA. Ein gewerblicher Zweck gilt bei einer Public-Viewing-Veranstaltung als gegeben, wenn zum Beispiel:
- für die Vorführung der Übertragung der Spiele der Fußball-WM direkt oder indirekt (z. B. durch Unkostenbeiträge, Mindestverzehranforderungen, erhöhte Speisen- und Getränkepreise) Eintrittsgelder verlangt werden und/oder
- im Zusammenhang mit der Veranstaltung Sponsoring- oder andere gewerbliche Assoziierungsrechte genutzt werden und/oder
- aus der Veranstaltung in anderer Form ein geschäftlicher Nutzen erzielt wird.
Kostenfreie Lizenz
Für besondere nicht gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen („Special Non-Commercial Public Viewing Events“) benötigen Sie eine Lizenz, die allerdings nicht kostenpflichtig ist.
Dies gilt dann, wenn die nicht gewerbliche Veranstaltung sich an mehr als 5.000 Zuschauer richtet.
Public Viewing ohne Lizenz
Für manche nicht gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen („Non-Commercial Public Viewing Events“) ist weder eine Lizenz noch eine Gebühr fällig.
- Veranstaltungen in „gewerblichen Einrichtungen“ wie Pubs, Clubs und Bars, ohne dass direkt oder indirekt Eintrittsgelder erhoben werden oder Sponsoringaktionen stattfinden (sonst siehe 1.), also ohne dass der Veranstalter mit der Veranstaltung einen geschäftlichen Nutzen erzielt.
IHK-Tipp zu Public Viewing bei der Fußball WM
Halten Sie beim Public Viewing das Reglement der FIFA genau ein, auch wenn weder Gebühren noch eine Lizenz erforderlich ist. Die genauen Vorgaben der FIFA zum Public Viewing finden Sie hier auf der FIFA-Webseite.
Was kostet die Lizenz für Public Viewing bei der Fußball WM?
Die Kosten der Lizenz für eine gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen richten sich nach Anzahl und Zuschauerkapazität der Veranstaltung. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier auf der FIFA-Webseite.
Praktische Hinweise zum Public Viewing zur Fußball WM
Dürfen Sponsoren bei einer Public-Viewing Veranstaltung auftreten?
Liegt eine Lizenz seitens der FIFA vor, sollten zur Vermeidung von Konflikten und Auseinandersetzungen mit der FIFA die von dieser aufgestellten Bedingungen für die Hinzuziehung von Sponsoren und der Veranstaltungs-/Sponsoren-Werbung beachtet werden. Diese Bedingungen (FIFA-Reglement für Public-Viewing-Veranstaltungen) finden Siehier auf der FIFA-Webseite.
Danach dürfen für gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen beispielsweise lokalen Anbietern lokale Sponsor-Rechte gewährt werden, wenn diese von der FIFA nicht als Wettbewerber der offiziellen WM-Sponsoren angesehen werden. Die FIFA Bedingungen sehen dafür eine vorherige Genehmigungspflicht vor. Die lokalen Sponsoring-Rechte dürfen keinesfalls den Eindruck erwecken, der lokale Sponsor sei mit der FIFA und/oder der WM offiziell verbunden!
Für nicht gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen oder besondere nicht gewerbliche Public-Viewing-Veranstaltungen dürfen keinerlei Sponsoring-Rechte gewährt werden.
Werbung für Public Viewing bei der Fußball WM
Auch hier empfiehlt sich aus den besagten Gründen ein Blick in die speziellen FIFA-Bedingungen und Richtlinien, welche nähere diesbezügliche Regelungen vorhalten (Download hier auf der FIFA-Webseite ).
GEMA und Public Viewing
Beim Public-Viewing können zusätzliche Gebühren der GEMA anfallen.
Die GEMA hat für die vergangenen Meisterschaften einen Sondertarif für Public-Viewing-Veranstaltungen im Rahmen der Fußball-WM gewährt. Dieser wird voraussichtlich auch dieses Jahr wieder einige Wochen vor der WM veröffentlicht. Informationen findet man auf der GEMA-Webseite.