Dauer und Ablauf der Ausbildung als Kaufmann/-frau E-Commerce
Du absolvierst eine dreijährige duale Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau E-Commerce bei einem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Du erwirbst dabei die Fähigkeit, passende Online-Vertriebskanäle auszuwählen und einzusetzen, Waren- oder Dienstleistungssortimente mitzugestalten und online zu bewirtschaften sowie Beschaffungen zu unterstützen. Ebenso erlernst Du, wie man Vertragsanbahnungen im Online-Vertrieb gestaltet und Verträge abschließt, Online-Marketing entwickelt und umsetzt, wie man Kundenkommunikation richtig gestaltet und die kaufmännische Steuerung und Kontrolle nutzt.
Im Allgemeinem erfährst Du im Laufe der Ausbildung die Bedeutung und Struktur des E-Commerce, insbesondere der Kommunikation und Kooperation als auch der projektorientierten Arbeitsweise im E-Commerce.
Während der gesamten Zeit erhälst Du eine
Ausbildungsvergütung
.
Die duale Ausbildung wird mit einer sogenannten gestreckten Abschlussprüfung an der IHK für München und Oberbayern abgeschlossen. Der erste Teil erfolgt in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres und der zweite Teil zum Ende des dritten Jahres. Die gestreckte Abschlussprüfung umfasst folgende Prüfungsbereiche:
- Sortimentsbewirtschaftung und Vertragsanbahnung
- Geschäftsprozesse im E-Commerce
- Kundenkommunikation im E-Commerce
- Wirtschafts- und Sozialkunde