Informationen zur Prüfung Grundqualifikation
Die Prüfung Grundqualifikation kann in drei Varianten (Regelprüfung, Umsteigerprüfung, Quereinsteigerprüfung) abgelegt werden. Eine vorherige Teilnahme an einer Schulung bei einer anerkannten Ausbildungstätte ist nicht erforderlich.
Hinweis: Je nach der gewählten Variante unterscheiden sich die Voraussetzungen und die Prüfungsdauer. Die Nachweise, die Sie erbringen müssen, um zur jeweiligen Prüfung zugelassen zu werden, sind im Abschnitt
Varianten der Prüfungen
aufgeführt.
Ablauf
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, wobei sich der praktische Teil aus folgenden drei Prüfungsteilen zusammensetzt.
- Fahrprüfung
- praktischer Prüfungsteil
- kritische Fahrsituationen
Es ist Ihnen freigestellt, welchen der beiden Teile Sie zuerst ablegen. Der schriftliche Teil wird an einem Tag in den Räumen der IHK durchgeführt. Die drei praktischen Teile werden an einem anderen Tag auf einem von der IHK vorgegebenen Platz absolviert.
Prüfungsdauer und -bewertung
Die Prüfungsdauer und die -bewertung hängt von der jeweiligen Variante der Prüfung Grundqualifikation ab. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zur Prüfungsdauer und -bewertung.