Gliederung und Durchführung der Prüfung zum Restaurantmeister
Die Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (schriftlich)
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen (schriftlich und mündlich)
- Gäste betreuen und beraten
- Mitarbeiter führen und fördern
- Abläufe planen, durchführen und kontrollieren
- Produkte beschaffen und pflegen
- Gäste beraten und Produkte vermarkten
- Situationsbezogenes gastorientiertes Fachgespräch
Praktische Prüfung (schriftlich, praktisch und mündlich)
- Erstellen eines Arbeitsablaufplanes
- Servicekraft einsetzen
- Tische dekorieren
- Zubereiten einer Speise
- Filieren oder oder Tranchieren oder Flambieren einer Speise
- Zubereiten und Servieren eines Getränks
- Vorbereiten und Durchführen von Gesprächen mit Gästen
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der gesonderten Seite
Ausbildereignungsprüfung
nach AEVO.
Der Nachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung vorzulegen.