Aufbau der Prüfung
Die Prüfung ist schriftlich und mündlich durchzuführen und bezieht sich auf folgende Handlungsbereiche:
1. Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
2. Gestalten von Prozessen im E-Commerce
3. Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
4. Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern.
Der schriftliche Prüfungsteil wird auf der Grundlage einer Beschreibung einer betrieblichen Situation durchgeführt und besteht aus zu bearbeitenden Aufgabenstellungen.
Der mündliche Prüfungsteil besteht aus einer Präsentation und einem sich unmittelbar anschließenden Fachgespräch. In der Präsentation soll nachgewiesen werden, dass ein komplexes Problem der betrieblichen Praxis erfasst, dargestellt, beurteilt und gelöst werden kann. Im Fachgespräch soll ausgehend von der Präsentation die Fähigkeit nachgewiesen werden, Probleme der betrieblichen Praxis zu analysieren, Lösungsmöglichkeiten zu bewerten und Umsetzungsvorschläge zu begründen.