Gliederung der Prüfung zum Diätkoch
Die Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt.
Handlungsspezifische Qualifikationen
(schriftlich und mündlich)
- Interdisziplinär arbeiten
- Abläufe organisieren und Speisen zubereiten,
- Nährstoffdefinierte Speisepläne erstellen,
- Ernährungsbildung und –erziehung unterstützen.
Fachpraktische Qualifikationen
(schriftliche, praktische und mündliche Prüfung)
- Ausarbeiten eines Menüs und einer Materialanforderung unter Einhaltung vorgegebener Kriterien für eine vorgegebene Referenzperson,
- Beachten und Anwenden von Lebensmittel-, Hygiene-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzgesetzen,
- Wirtschaftliches Einsetzen von Material und Energie sowie nährstoff- und umweltschonendes Arbeiten,
- Anwenden und Beherrschen von Arbeitstechniken,
- Anwenden von Verfahren der Qualitätssicherung,
- Geschmack und Beschaffenheit der Speisen,
- Präsentieren und Erläutern der Speisen.