Ziel der Fortbildungsprüfung
Im Rahmen der Prüfung weisen Sie nach, dass Sie in der Lage sind, eigenständig und verantwortlich digitale Komponenten in IT-Infrastrukturen, in automatisierten Anlagen der industriellen Produktion und der Gebäude- oder Verkehrsinfrastruktur zu planen, zu integrieren und deren störungsfreien Betrieb sicherzustellen sowie dabei die Dimensionen des nachhaltigen Wirtschaftens und auch deren ethische Aspekte zu berücksichtigen.
Im Einzelnen umfasst dies insbesondere folgende Tätigkeiten:
1. Planen, Vernetzen und Inbetriebnehmen von Komponenten cyber-physischer Systeme,
2. Integrieren unterschiedlicher Systemplattformen, deren Komponenten und Protokollen sowie Sicherstellen des Datenaustauschs zwischen den Systemplattformen und deren Komponenten,
3. Speichern und Aufbereiten von Betriebsdaten,
4. Sicherstellen des Datenaustausches zwischen Teilsystemen und Leitstelle,
5. Testen, Optimieren und Dokumentieren der Funktion und der Sicherheit von Prozessabläufen sowie
6. Unterstützen der Projektleitung bei der Vorbereitung, der Planung, der Durchführung und dem Abschluss von Projekten.