Inhalt und Gliederung der Prüfung
Die Prüfung umfasst folgende Prüfungsteile:
1. Prüfungsteil „Kundenbedarfsfelder“
2. Prüfungsteil „Kernprozesse, Steuerung und Zusammenarbeit“
Prüfungsteil „Kundenbedarfsfelder“
Der Prüfungsteil „Kundenbedarfsfelder“ umfasst folgende Prüfungsbereiche:
1. Prüfungsbereich „Lösungen im Kundenbedarfsfeld Vorsorge“
2. Prüfungsbereich „Lösungen für Gewerbekunden im Kundenbedarfsfeld Sach- und Vermögensschutz“
Die zu prüfende Person hat einen der in Absatz 1 genannten Prüfungsbereiche für die Prüfung auszuwählen.
Prüfungsteil „Kernprozesse, Steuerung und Zusammenarbeit“
Der Prüfungsteil „Kernprozesse, Steuerung und Zusammenarbeit“ umfasst folgende Prüfungsbereiche:
1. Prüfungsbereich „Kernprozesse gestalten“ nach § 8
2. Prüfungsbereich „Steuerung, Zusammenarbeit und Leadership“ nach § 9
Form und Ablauf der Prüfung
Die Prüfung im Prüfungsteil „Kundenbedarfsfelder“ besteht aus einer schriftlichen Prüfung.
Die Prüfung im Prüfungsteil „Kernprozesse, Steuerung und Zusammenarbeit“ gliedert sich in:
1. eine schriftliche Prüfung nach § 12 und
2. eine praxisbezogene Prüfung nach § 13.
Die schriftliche Prüfung besteht aus einer Prüfungsleistung in Form von schriftlich unter Aufsicht zu bearbeitenden Aufgaben.