Wie lange dauert die Ausbildung als IT-Systemelektroniker – und was lernen Sie dabei?
Die duale Ausbildung als IT-Systemelektroniker/-in ist in der Regel auf drei Jahre angesetzt. Dual bedeutet: Praktische Phasen im Betrieb und der schulische Teil wechseln sich ab. Die Ausbildung endet mit einer gestreckten Abschlussprüfung. Dabei stehen zwei Prüfungsteile mit einer Gewichtung von jeweils 20 und 80 Prozent an. Beide Ergebnisse fließen in die Gesamtnote ein.
Eine Vergütung erhälst Du ab dem ersten Ausbildungsjahr. Dazu ist eine jährliche Erhöhung vorgesehen.
Mehr über die Ausbildungsvergütung liest Du hier.
Die Inhalte Ihrer Ausbildung als IT-Systemelektroniker/-in reichen vom IT-Basiswissen über die Netzwerk- und Client-Verwaltung bis hin zur Wartung von Informations- und Telekommunikationssystemen (ITK). Darüber hinaus lernst Du:
- Wie die für die IT notwendige Stromversorgung sicher installiert wird
- Wie Sie Software implementieren und die Hardware in Betrieb nehmen
- Alles, was Du zum Thema Betriebssicherheit wissen solltest
Im Rahmen der Betriebssicherheit erfährst Du beispielsweise, welche Schutzmaßnahmen für ITK-Systeme notwendig sind und worauf es bei der Fehlersuche und -behebung ankommt.