Welche Voraussetzungen sind für die Ausbildung als Industriemechaniker/-in zu erfüllen?
Um die duale Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in aufzunehmen, solltest Du in der Regel über einen mittleren Schulabschluss verfügen – eine offizielle Mindestanforderung gibt es allerdings nicht.
Idealerweise kansst Du gute Noten in Mathematik, Physik und technischen Fächern vorweisen. Ein ausgezeichnetes Sehvermögen und Fingerspitzengefühl sind wichtig, um selbst kleinste Teile innerhalb eines maschinellen Gefüges beurteilen zu können.
Gut zu wissen: Der praktische Teil der dualen Ausbildung findet vornehmlich in Werkhallen oder anderen Produktionsstätten statt. Es kann folglich erforderlich sein, dass Du während der Arbeit Schutzkleidung trägst. In manchen Betrieben sind zudem Wochenend- und Nachtschichten üblich.