28 % der Studierenden in Deutschland, also mehr als jeder Vierte im Bachelor-Studium, beendet die Universität oder Hochschule vorzeitig ohne Abschluss. Wichtig ist: Ein Studienabbruch bedeutet nicht das Ende einer aussichtsreichen Zukunft, sondern ist eine Chance für einen erfolgreichen Neustart!
Was viele nicht wissen: Das bisherige Studium – d.h. die absolvierten Semester und die gesammelten ECTS-Punkte – können auf die Ausbildung angerechnet werden. Die Ausbildungszeit kann auf bis zu 50 % verkürzt werden. Studierende, die erst nach einer längeren Studienzeit abbrechen, können zudem eine Fortbildungsprüfung auf Bachelor-Niveau absolvieren.