Suchergebnis
Bildungspolitik
Wie entwickelt sich die Ausbildung? Die IHK veröffentlicht regelmäßig aktuelle Zahlen und Fakten rund um die berufliche Bildung. Zudem gibt es hier unsere offiziellen Positionen zu bildungspolitischen
IHK Bildungspartnerschaften – Schule und Wirtschaft vernetzen
... Mit dem Projekt Bildungspartnerschaften unterstützt die IHK für München und Oberbayern den Ausbau und die Verbreitung von Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Außerdem kümmern wir uns um die Intensivierung und Weiterentwicklung von ...
Über 9 Prozent mehr Lehrverträge bei IHK-Ausbildungsbetrieben im Landkreis
... Die Zahl der Azubis im Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat sich 2016 deutlich erhöht: Mit 315 neu abgeschlossenen Lehrverträgen in Industrie, Handel und Dienstleistungen ergibt sich ein erfreuliches Plus von 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so ...
Erneut weniger Azubis für die Betriebe im Landkreis
... Die Betriebe im Landkreis haben 2016 erneut weniger Azubis eingestellt: Mit 356 neu abgeschlossenen Lehrverträgen in Industrie, Handel und Dienstleistungen ergibt sich ein Minus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so die jüngsten Zahlen der IHK ...
Über 15 Prozent mehr Lehrverträge bei IHK-Ausbildungsbetrieben
... Die Zahl der Azubis im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen hat sich 2016 deutlich erhöht: Mit 325 neu abgeschlossenen Lehrverträgen in Industrie, Handel und Dienstleistungen ergibt sich ein sehr starkes Plus von 15,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so ...
Über 6 Prozent mehr neue Lehrverträge bei IHK-Ausbildungsbetrieben
... Die Zahl der Azubis im Landkreis Miesbach hat sich 2016 deutlich erhöht: Mit 284 neu abgeschlossenen Lehrverträgen in Industrie, Handel und Dienstleistungen ergibt sich ein erfreuliches Plus von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so die jüngsten ...
Starke Wirtschaft braucht starke Berufsausbildung
... 31.08.2021 – Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben sich der Vorsitzende des IHK- Regionalausschusses, Franz Schabmüller, sowie Carolin Block, ebenfalls Mitglied des IHK- Regionalausschusses Ingolstadt, mit Oberbürgermeister Christian Scharpf ...
ValiKom Transfer – Kompetenzfeststellung auf Basis der regulären Ausbildungsberufe
In vielen Unternehmen arbeiten Fachkräfte ohne Berufsabschluss. Oft bleibt ihr tatsächliches Potential unerkannt. Das Projekt ValiKom Transfer schafft Klarheit und gibt Impulse für die weitere
Begleiten Sie uns auf dem Weg in die Zukunft
... Zukunftskarte Oberbayern Was hat Oberbayern zu einer der erfolgreichsten Regionen der Welt gemacht? Wo liegen Chancen und Hürden auf dem Weg in die Zukunft? Welche Themen werden die vor uns liegenden Jahre bestimmen? Diesen Fragen ist die IHK ...
Fast 1.100 Ausbildungsverträge in Ingolstadts Unternehmen
... besinnen. Das gilt für Schüler, Eltern, Lehrer und die Bildungspolitik gleichermaßen. Die Berufsausbildung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler unserer wirtschaftlichen Stärke“, erläutert Fritz Peters, ...