Zu den wichtigsten Aufgaben eines/einer Bankkaufmann/-frau zählen:
- Gewinnung und Beratung von Kunden
- Eröffnung von Konten
- Vermögensbildung: Verkauf von Finanzprodukten wie Sparbüchern, Festgeld-Konten, Wertpapieren, Bausparverträgen oder privaten Rentenversicherungen
- Kreditvergabe und Einschätzung von Kreditrisiken
- Mitwirkung an gewerblichen Finanzierungen
- Erstellung von Finanzkonzepten
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle von Prozessen
- Projektmanagement
Die duale Ausbildung als Bankkaufmann/-frau ist selbstverständlich angemessen vergütet.
Mehr über die Ausbildungsvergütung erfährst Du hier.
Nach dem Abschluss und ersten Arbeitserfahrungen ermöglichen Ihnen zahlreiche Qualifizierungen und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Aufstiegschancen und ganz unterschiedliche Karrierewege.
Bankkaufleute arbeiten in erster Linie in Kreditinstituten wie Banken und Sparkassen. Aber auch in vielen anderen Branchen sind sie mittlerweile sehr gefragt.
In der Beratung von Kunden und als Finanzfachleute sind sie z. B. bei Versicherungen, Bausparkassen, Wirtschaftsberatungsfirmen, Kapitalanlagegesellschaften, Kreditkartenanbietenden, Immobiliengesellschaften und an der Börse tätig.