Young friends having fun on a shopping trolley. Multiethnic young people racing on shopping cart.
IHK Weiterbringer

Impulsgeber. Mutmacher. Vorbilder.

Office chair riding. Joyful happy delighted people sitting in the office chairs and having fun while riding in them
IHK WEITERBRINGER

Impulsgeber. Mutmacher. Vorbilder.

Two pro skateboard rider ride skate in front of the car on the city road street through traffic jam
IHK Weiterbringer

Impulsgeber. Mutmacher. Vorbilder.

ihk_movements_mvg_1

IHK Movements

ÖPNV auf der Überholspur

München wächst rasant. Zwei Drittel der Münchener sind jeden Tag in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und Hunderttausende von Pendlern pilgern jeden Morgen in die Stadt. Ohne öffentliche Verkehrsmittel wäre der innerstädtische Verkehr nicht zu bewältigen. Erfahren Sie im Interview mit Ingo Wortmann, Geschäftsführer der MVG, mehr darüber, wie die MVG tickt und was ihre Pläne für die Zukunft sind.

weiterlesen
develey_durach_1

Nachhaltigkeit

Klimaschutz - Dinge tun, die gut sind‎

Develey-Geschäftsführer Michael Durach gehört zu den Unternehmern, die sich für aktiv für Klimaschutz einsetzen: Er ist Gewinner des 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen“. Im Interview spricht er über sein Engagement für den Klimaschutz.

Weiterlesen
develey_durach_2

Nachhaltigkeit

Ich will die Hoffnung raustragen‎

Klima-Aktivistin Camilla Kranzusch wirbt für Lösungen gegen den Klimawandel. Sie will von Berlin bis Marokko 6.500 Kilometer zu Fuß, mit dem Fahrrad und Zug zurücklegen. Wie sie mit ihrer Aktion „Go for Climate“ auch Unternehmer für sich gewinnen will, erklärt sie hier.

Weiterlesen

Mobilität

UPS - Die letzte Meile auf Bayerisch ‎

Lastenräder erobern den Logistikmarkt in Großstädten weltweit. In München sind für UPS bereits 21 elektronisch und konventionell angetriebene Lastenfahrräder unterwegs, um Pakete umwelt- und verkehrsschonend über die letzte Meile zum Empfänger zu bringen. Peter Blösl, Projektleiter für die City Logistik bei UPS München, hat mit uns über nachhaltige City-Logistik gesprochen.

Weiterlesen
montebera auf dem Afrikaforum Bayern 2019‎

Nachhaltigkeit

Kaffee ohne Zucker, Milch und ‎Sklavenhaltung

Markus Behr war Manager in der Telekommunikationsbranche, bevor er die Kaffeerösterei montebera in Prien/ Chiemsee gründete. Mit seinem Kaffee will er die Umwelt schonen und Menschen helfen.

Weiterlesen
thumbnail_azubitalk_heinmedia

Ausbildung

YouTuber Flowest spricht mit ‎Azubis über Ausbildungsberufe

Die Ausbildungslandschaft in Deutschland ist vielfältig. Wir wollen interessante Ausbildungsberufe vorstellen - und wer könnte das besser als die Auszubildenen selbst. Flowest blickt mit ihnen gemeinsam hinter die Kulissen ihrer Ausbildung in München und Oberbayern. Jetzt neu: Der Chemikant!

Video-Serie ansehen
 Erfolgreiches Mentoring im Ausbildungsbetrieb Wackerbauer Maschinenbau GmbH: ‎Auszubildender Nick mit Senior-Berater Jürgen Ecker.‎

Mentoring

Wenn es in der Ausbildung mal klemmt

Die bundesweite Initiative VerA („Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“) hilft Azubis durch Patenschaften beispielsweise bei fachlichen Prüfungsvorbereitungen, unzureichenden Sprachkenntnissen oder anderen sozialen Herausforderungen. Im Interview erzählt „Senior-Berater“ Ludwig Ecker, wie er sich bei VerA ehrenamtlich engagiert.

Weiterlesen

Mobilität

Innovation made in Munich

Auf einer Fläche von 70 Fußballfeldern entsteht am Münchner Flughafen gerade ein branchen- und unternehmensübergreifendes Innovationszentrum der besonderen Art: Im LabCampus kommen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kreative zusammen, um gemeinsam Neues zu entwickeln, zu testen und zu präsentieren. Sarah Wittlieb ist Vice President Innovation & Creation bei LabCampus und hat uns im Interview mehr dazu erzählt, was dieses Projekt eigentlich so besonders macht.

Weiterlesen
097_csr_tag_2019

Gründung

‎„Habt keine Angst!“‎

Günes Seyfarth ist Gründerin der App Mamikreisel, Inhaberin von Die Mac Gyvers und Vorständin von Foodsharing München. Im Interview spricht sie über Frauen in der Wirtschaft, Klimaschutz und was wir von Kindern lernen können.

Weiterlesen
005_ihk_unternehmerinnentag_1

Führung

Am Punkt der Veränderung

Fränzi Kühne, Gründerin und Chefin von Deutschlands erster Social-Media-Agentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG) spricht über Macker-Strukturen, Frauenquote und die größten Marketing-Fehler.

Weiterlesen
019_ihk_zukunftskonferenz_2019

Recruiting & Sourcing

‎„Viele haben das verpennt“‎

Tobias Ortner leitet die Bereiche HR Marketing, Sourcing und Talent Management beim Engineering-Dienstleister EDAG. Er weiß, was Firmen besser machen müssen, um an Fachkräfte zu kommen.

Weiterlesen
irfan_simsar_1144378_unsplash_2

Arbeit 4.0

Agiles Arbeiten und Selbstorganisation im Unternehmen

Christian Dähn hilft als Agile Coach bei it-agile Firmen dabei, mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban erfolgreicher zu werden. Beim Verlagssoftware-Anbieter muellerPrange setzt er u.a. auf Open Space Agility.

Weiterlesen
pp_1.jpeg

Führung

Demut als Führungskompetenz

Der Organisationsberater und Buchautor Sebastian Purps-Pardigol nutzt die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung, um die Kulturen von Unternehmen zu verbessern. Das Ergebnis: Die Potenziale der Mitarbeitenden lassen sich besser heben, Organisationen werden leistungsfähiger und erfolgreicher. Im Interview erklärt er den Weg dahin.

Weiterlesen
marcapo_melanie_matern_2

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Rundum gesund im Unternehmen

Wenn Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, wirkt sich das auch positiv auf die Wahrnehmung als Arbeitgeber aus. Melanie Matern, Teamleitung Personal bei der marcapo GmbH, stellt im Interview ihr Gesundheitsmanagement vor.

Weiterlesen
sabine_fuchsberger_paukert_24a2849_1ret_lowres

Familie & Beruf

Mini-Kita - Familienfreundlichkeit ganz groß

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt Sabine Fuchsberger-Paukert, Geschäftsführerin der ilapo GmbH, besonders am Herzen. Im Interview erklärt sie, wie das Unternehmen Väter und Mütter im Berufsalltag unterstützt.

Weiterlesen
img_1639

Kaufmann/ Kauffrau im E-Commerce

Erster 4.0-Ausbildungsberuf

Die neue Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce ist gestartet. Der zukunftsorientierte Beruf ist nicht nur für Händler interessant, sondern auch für andere Branchen wie Tourismus, Banken oder Verlage.

Weiterlesen
csm_04_fachinformatiker_kuhnert_c_elternstolz_f056a6215f

Elternstolz

Montage auf der Datenautobahn

Nach einem Semester bricht Lukas Kuhnert das Studium der Elektrotechnik ab und beginnt eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration. Seine Entscheidung hat er nie bereut. Lukas und seine Mutter Pia sind Botschafter der Kampagne „Elternstolz“.

Weiterlesen
bucher_hydraulics_sharif_sharifi_small

Integration

Erfolgreiche Ausbildung von Geflüchteten bei Bucher Hydraulics

6 Fragen an Shafi, 18 Jahre alt. Shafi ist vor mehr als fünf Jahren aus Afghanistan nach Deutschland gezogen und arbeitet heute als Maschinen- und Anlagenführer bei der Firma Bucher Hydraulics Erding GmbH.

Weiterlesen
digicenter3

Ausbildung 4.0

Digitale Spielwiese

Die Stadtsparkasse München ist in der vernetzten Welt angekommen, jeder Kunde kann das sehen. Aber auch in der Ausbildung bewegt sich das Kreditinstitut mit großen Schritten auf die Generation Smartphone zu.

Weiterlesen
ausbildungsscouts

AusbildungsScouts

Botschafter für die duale Berufsausbildung

Die IHK AusbildungsScouts sind Auszubildende aus den unterschiedlichsten Berufen, die in Schulen über sich und ihren Ausbildungsalltag berichten. Wir haben zwei Scouts interviewt.

Weiterlesen
W. L. Gore & Associates GmbH, Barbara Felix Talent Acquisition Specialist

Ausbildung 4.0

Gore kommuniziert digital

Gore, Hersteller von Funktionsbekleidung, hat sich in der Ausbildung auf die Zielgruppe eingestellt: Mit Digital Natives kommuniziert das Unternehmen digital. Die Azubis werden mit Tablets ausgerüstet.

Weiterlesen
integration_swm

Integration

Erfolgreiche Ausbildung von Flüchtlingen bei den Stadtwerken München

Fünf Fragen an Bernhard Hanslmaier – Teamleiter der Metallausbildung bei den Stadtwerken München (SWM). Im Rahmen des Projekts „BVBpro“ macht er junge Geflüchtete fit für die Berufsausbildung.

Weiterlesen
praxisbeispiel_crealytics_nathalie_bojanowski___kopie

Diversity Management

Flexibel und verlässlich sein ‎

Diversity Management setzt auf bunte Belegschaften. Mehr Menschen mit Migrationshintergrund, mehr Frauen, mehr Ältere und auch mehr junge Eltern bringen Vielfalt in den Betrieb, mildern den Fachkräftemangel und machen erfolgreich. Natalie Bojanowski, HR-Leiterin bei der crealytics GmbH zeigt, wie ein Unternehmen für junge Mütter und Väter attraktiv werden kann.

Weiterlesen
mareike_ziegler

Integration

Fazit nach zwei Jahren Integrationsteam

4.400 Beratungen für Unternehmen und Geflüchtete. Information von rund 16.500 Teilnehmer auf Veranstaltungen. Fünf Fragen an Mareike Ziegler, Leiterin des Integrationsteams der IHK für München und Oberbayern.‎

Weiterlesen
Group of excited young multiethnic friends holding books isolated over gray background

Ausbildung

Azubis stellen sich und ihre Ausbildungsberufe vor ‎

Was machen die anderen eigentlich so? Es gibt so viele Ausbildungsberufe in Deutschland, doch der Großteil der Schulabgänger entscheidet sich für die immer gleichen Berufe. Wir finden das schade! Deshalb erzählen hier Auszubildende von sich und ihren vielfältigen Berufen.

Weiterlesen
volker_baisch_klein_1

Familie & Beruf

Väterfreundliche Kultur bringt Firmen weiter

Volker Baisch engagiert sich seit fast 20 Jahren für mehr Väterfreundlichkeit. Mit seiner Väter gGmbH begleitet er Unternehmen auf dem Weg zu einer väter‎freundlichen Firmenphilosophie.

Weiterlesen
Perfect family. Adorable shot of a radiant mature man embracing his child and grinning broadly while his loving little daughter kissing him in a cheek.

Familie & Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Praxis

Diese Väter schaffen es durch Elternzeit, Homeoffice und betriebsinterne Kinderbetreuung, ihre Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen.

Weiterlesen
azubi_tablet_w1024xh683_cutout

Ausbildung 4.0

Mit Tablet & Co. in die Lehre

Um weiter wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen gerade in der Ausbildung auf dem aktuellen Stand bleiben. Wer Digitalisierung und Vernetzung fest integriert, macht junge Menschen fit für die Arbeitswelt von morgen.

Weiterlesen
techdivision

Management 3.0

Junge Fachkräfte binden

Als mittelständischem Unternehmen laufen einem junge Fachkräfte nicht unbedingt in Scharen zu – wer aber auf eine gute Zusammenarbeit mit Hochschulen setzt und seine Werkstudenten gut betreut, hat in der Regel gute Chancen, sie zu finden. Ein Best Case aus dem Unternehmen TechDivision.

Weiterlesen

Fachkräfte der Zukunft

Mit Herzblut in den Beruf

Der Ex-Unternehmer Christoph Karrasch bereitet mit seiner Stiftung TryCrossover junge Menschen auf das Berufsleben vor. Dabei will er mit außergewöhnlichen Projekten Leidenschaften entfachen.

Weiterlesen
IHK Magazin, 24.11.17 Stephanie Czerny, Hubert Burda Media Foto: Marion Vogel

Digitalisierung

Wissen, was die digitale Welt zusammenhält

Die Medienmanagerin Stephanie Czerny hat die DLD-Konferenz mitbegründet und zur globalen Marke entwickelt. Inzwischen kommen alle, die Rang und Namen haben und technologisch eine führende Rolle spielen.

Weiterlesen
1_floristin_elternstolz

Elternstolz

Floristin im elterlichen Blumengeschäft

2015 machte Pia Bauer den bundesweit besten Abschluss ihres Jahrgangs. Jetzt arbeitet die junge Floristin im elterlichen Blumengeschäft. Hier berichtet sie von ihrem Alltag und warum Lifestyle dabei wichtig ist.

Weiterlesen
fotolia_179262016_subscription_weiterbildungsstipendium_contrastwerkstatt

Weiterbildungsstipendium

So sieht Erfolg ‎aus

Früher hieß es Begabtenförderung, heute Weiterbildungsstipendium. Das Ziel ist dasselbe: Fachkräfte fördern. Lernen Sie die Stipendiaten kennen.

Erfolgsgeschichten zum Nachlesen
jobfit_flowest_1

Ausbildung

Diese Azubi Skills sind gefragt

Ausbildungsbetrieb und Schulabgänger – nicht immer passt das perfekt zusammen. Manchmal gehen die Erwartungen von Azubis und Betrieben auseinander. Die IHK hilft bei der Orientierung und YouTuber Flowest kommentiert das Ganze auf seine Weise.

Tipps für Azubis
stefanie_gutzeit

Integration

Praktische Hilfe leisten

Dieser Anspruch zieht sich durch das Berufsleben von Stefanie Gutzeit. Als Integrationsberaterin der IHK hilft sie, junge Menschen mit Fluchthintergrund und Unternehmen, die Fachkräfte suchen, zusammen zu bringen.

Weiterlesen
logo_ihk_2