IHK Veranstaltung
Business Breakfast Neuseeland
Neuseeland - vielen nur bekannt aus der "Herr der Ringe"-Verfilmung - bietet für bayerische Unternehmen viele Möglichkeiten. Der deutsche Außenhandel mit Neuseeland hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Unter anderem bringt das im Juni 2022 erfolgreich abgeschlossene Freihandelsabkommen zwischen Neuseeland und der EU einen zusätzlichen Schub. Vor dem Inkrafttreten muss das Abkommen aber noch ratifiziert werden, was allerdings bis 2024 noch dauern könnte.
"Gute Geschäftschancen bieten sich derzeit beispielsweise im Bereich der Energieeffizienz, insbesondere im Gebäudebereich, welcher für 9,4 Prozent der Treibhausgasemissionen und die Hälfte des landesweiten Stromverbrauchs verantwortlich ist. Im Jahr 2023 treten durch eine Reform des Building Code strengere Energieeffizienzvorgaben in Kraft, die schrittweise verschärft werden sollen. Durch den Government Investment in Decarbonising Industry Fund gibt es auch Fördermittel für industrielle Dekarbonisierungsprojekte.
Weitere Impulse setzt der staatliche Infrastrukturausbau. Infometrix erwartet im Zeitraum 2022 bis 2031 einen Anstieg der staatlichen Infrastrukturausgaben um insgesamt 56 Prozent (im Vergleich zu 2012 bis 2021). Für die kommenden zehn Jahre hat das Marktforschungsinstitut eine Projektpipeline von umgerechnet rund 121 Milliarden US-Dollar (US$) identifiziert. Den größten Posten bildet mit 44,2 Prozent die Verkehrsinfrastruktur. Die staatliche Bahngesellschaft KiwiRail hat mit dem Rail Network Investment Programme eine langfristige Investitionsplanung vorgelegt, die bis 2031 Ausgaben von umgerechnet rund 5,9 Milliarden US$ vorsieht. Weitere 18,9 Prozent der staatlichen Infrastrukturausgaben sollen in den Wassersektor fließen, um den dort bestehenden Investitionstau abzubauen."*
Informieren Sie sich aus erster Hand, über die aktuelle Situation in Neuseeland im Rahmen eines Business Breakfast mit Monique Surges, Geschäftsführerin der Deutschen Auslandshandelskammer in Neuseeland.
Preisinformationen
kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig
Programm
09:00 Uhr - Begrüßung
Gabriele Vetter, Stv. Bereichsleitung International, Industrie, Innovation, IHK für München und Oberbayern
09:05 Uhr - Einblicke Neuseeland: Aktuelle Wirtschaftssituation, Möglichkeiten für bayerische Unternehmen, etc.
Monique Surges, Chief Executive Officer, Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in Neuseeland - German-New Zealand Chamber of Commerce Inc.
09:45 Uhr - Fragerunde
10:00 Uhr - Networking
11:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Moderator:
Hannes Aurbach, Ansprechpartner Asien, Australien, Auslandsmessen, IHK für München und Oberbayern
Referentin:
Monique Surges, Chief Executive Officer, Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in Neuseeland (AHK Neuseeland)