Westerham Management Training
Delegieren - Korrigieren - Motivieren = Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger!
Wie Sie den Führungsalltag effektiv & effizient meistern
Methode
Während beider Kurstage ist Abwechslung garantiert. Ihr Praxis-Seminar besteht aus Vortragselementen und wechselseitigen interaktiven Bausteinen:
- Kurzvorträge
- Tests
- Übungen
- Fallbeispiele
- Rollenspiele
- Feedback und Coaching
Alle diese Methoden vermitteln Ihnen das nötige Wissen, und zeigen Ihnen auf, wo Handlungsbedarf gegeben ist.
Nutzen
6 gute Gründe für das Fach-Seminar „Delegieren, korrigieren, motivieren - Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger“:
In diesem anspruchsvollen Mitarbeiterführungs-Training
- lernen Sie eigene Prioritäten zu erkennen und Ihr Delegations-Potenzial zu definieren und auszuschöpfen,
- erarbeiten Sie eine individuelle Planung Ihres Delegationsprozesses,
- identifizieren Sie Ihren eigenen Delegationsstil und die Auswirkung Ihres Delegationsverhaltens auf Mitarbeiter und Arbeitsergebnisse,
- erlernen Sie, wie man Ziele und Rahmenbedingungen richtig kommuniziert und kontrolliert (Delegations-Gespräch),
- erfahren Sie, wie Sie Kontrolle als Hilfsmittel zur Zielerreichung einsetzen und als ein Führungsinstrument, das von Mitarbeitern positiv angenommen wird,
- lernen Sie konstruktives und leistungsförderndes Feedback zu geben.
Zielgruppe
Das Praxis-Seminar "Delegieren, korrigieren, motivieren - Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger" ist ideal geeignet für
- Manager und Führungskräfte,
- Projekt- und Teamleiter,
- Personalverantwortliche und
- alle, die Ihre Mitarbeiterführung reflektieren und erweitern möchten.
Termininformationen
Beginn je 09.00 Uhr, Ende je ca. 17.00 Uhr
Dauer
2 Unterrichtsstunden
Ein sehr lehrreiches und kurzweiliges Seminar mit abwechslungsreichen Übungen.
Der heutige Manager findet im Arbeitsalltag kaum noch Platz für die eigentlichen Führungsaufgaben. Das Potenzial für die Delegation an Mitarbeiter muss gefunden und erweitert werden.
Um dieses ausgewiesene Ziel zu erreichen, besteht Ihr Führungskräfte-Seminar aus folgenden Inhalten:
- Priorisieren und Delegieren im Umfeld von Hektik und Komplexität
- Anerkennung bringt Wachstum; Kritik, die akzeptiert wird, kann zu positiver Verhaltensänderung führen
- Leistungs- und Verhaltensrückmeldungen zur Beziehungsgestaltung gezielt nutzen
- Klarheit und Orientierung im Umgang mit sich selbst und anderen erzeugt eine positive Arbeitskultur
- Mitarbeiterführung effizient und effektiv gestalten
Referenten
Thomas Eckardt (Diplom-Psychologe) studierte Wirtschaftswissenschaften und Psychologie. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrungen im Bereich Training, Beratung und Coaching für namhafte Unternehmen und ist seit 1989 Leiter des Trainingsinstituts Eckardt & Koop.-Partner. Er hat sich darauf spezialisiert, Veränderungsprozesse zu initiieren und das Know-how moderner Führungstätigkeit zu vermitteln. Seine Kernthemen sind Delegieren, Feedback, Mitarbeiterführung.
Weitere Termine
Übernachtung in Westerham
Veranstalter
IHK-Gesellschaft für Berufs- und Weiterbildung mbH