Unser Motto: "Erfolgreicher re:Start"
Am 14. Februar 2023 ab 16:00 Uhr lädt die IHK für München und Oberbayern zum IHK-Selbstständigentag ein.
Unbedingt vormerken: Am 14. Februar 2023 findet zum zweiten Mal der IHK-Selbstständigentag statt.
Wir wollen in dieser Veranstaltung – speziell für gewerbliche Soloselbstständige und Kleinstunternehmer/-innen – vor allem den Blick nach vorne werfen, inspirieren, Veränderungen anstoßen, neue Kontakte fördern und Unterstützung für erfolgreiches Wirtschaften unserer Selbstständigen bieten.
Alles auf einen Blick:
- 14. Februar 2023
- 16:00 bis 19:00 Uhr, anschließend Networking mit Flying Buffet
- IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Unser Programm:
16:00 Uhr: Begrüßung
- Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern
- Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)
16:30 Uhr: Paneldiskussion "Zukunft der Selbstständigkeit"
Karin Elsperger (Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern), Stephanie Schuhknecht (Abgeordnete des Bayerischen Landtags für die Grünen), Dr. Andreas Lutz (Gründer und Geschäftsführer des VGSD e.V.) und Matthias Henze (CEO der jimdo GmbH) diskutieren über die Herausforderungen von Soloselbstständigen und Kleinunternehmern und die Zukunft der Selbstständigkeit.
17:00 Uhr: Fachvorträge
- Kundenzentrische Geschäftsstrategie: Dr. Claudia Armbrüster
- Positive Psychologie: Katharina Erhardt
- Das 1x1 des digitalen Marketing: Matthias Henze
- Personal Branding: So baust Du Dir als Selbstständige/r eine starke Ich-Marke auf: Karsten Klepper
- Ich sehe Dich! Sichtbarkeit und Reichweite in Social Media: Joe Rankl
- Erfolgsstrategie Networking: Monika Scheddin
ab 19:00 Uhr: Networking und Flying Buffet
Unsere Speaker/-innen auf einen Blick
Dr. Claudia Armbrüster ist Psychologin. Sie ist Expertin für Geschäftsmodelldesign, digitale Strategie und Transformation sowie Corporate Venturing. Am Selbstständigentag wird sie ihren Zuhörer/-innen Dimensionen und Ansätze zur Definition sowie Evaluation oder Neuausrichung des Geschäftsmodells anhand kundenzentrischer Methoden und Ansätze vorstellen.
Katharina Erhardt ist Gründerin und Inhaberin von Coaching in Süddeutschland. Die gelernte Bankfachwirtin ist seit 10 Jahren Coach und langjährige Expertin für positive Psychologie.Mehr Informationen folgen in Kürze.
Matthias Henze ist Co-Gründer und CEO der jimdo GmbH. Der studierte Betriebswirt ist Experte für Digitalisierung, Gründung und Selbstständigkeit und neben seiner Tätigkeit bei jimdo Kurator beim Deutschen Gründerpreis. Mit seinem Unternehmen hilft er kleinen Unternehmen ihre Kräfte zu entfalten und sich in der digitalen Welt zu behaupten.
Karsten Klepper ist Gründer und Geschäftsführer der Klepper-Markenberatung. Der Diplom-Kaufmann ist Experte für Personal Branding und wird seinen Zuhörer/-innen aufzeigen, wie sie sich als Selbstständige eine starke Ich-Marke aufbauen. Er wird auf dem Selbstständigentag erläutern, wie Sie sich in nur vier Schritten vom Einzelunternehmer zu einer stimmigen und attraktiven Personal Brand entwickeln können.
Joe Rankl ist Inhaber von "Joe Rankl - Der Social Media Berater". Der Diplom Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing ist Experte für die sozialen Medien. In seinem Vortrag "Ich sehe Dich!" wird er aufzeigen, was Sichtbarkeit und Reichweite eigentlich wert sind und wie man soziale Medien für bessere Sichtbarkeit nutzen kann.
Monika Scheddin ist Inhaberin der Scheddin Coach Akademie und Expertin für Netzwerken. Nach 10 Jahren im Topmanagement ist Sie heute Autorin, Lehrbeauftragte an der LMU München und Gründerin eines Business Clubs. Am Selbstständigentag wird Sie den Teilnehmer/-innen aufzeigen, wie man ein Qualitätsnetzwerk aufbaut, pflegt und smart nutzt, wie man die eigene Anziehungskraft vergrößert und aus Kunden Fans macht.