Suchergebnis

Typ
Region
Ergebnisse 1 bis 10 von 56 für "Wettbewerbsrecht"
Seite 1 von 6

Ticker - Wichtige Urteile im Wettbewerbsrecht

Wann ist Glühwein wirklich Glühwein? Wie dürfen Sie werben? Die Urteile im Wettbewerbsrecht sind häufig überraschend. Wir halten Sie auf dem Laufenden, damit Sie wissen, wo es in der Werbung lang geht.

Rabatte und Preisnachlässe bei SSV & Co

Rabatte z.B. im Sommerschlussverkauf sind grundsätzlich erlaubt. Trotzdem gibt es einige Regeln zu beachten. Hier finden Sie alles rund um

Unbedenklichkeitsbescheinigung

Hier geht es um Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Bundeswehr, THW, Bundespolizei: Welche Voraussetzungen gibt es, wie funktionieren Antrag und

Abmahnung

... gegen das Wettbewerbsrecht oder wird das geltend gemachte Schutzrecht wirklich verletzt? Sind Sie der richtige Ansprechpartner und für das abgemahnte Verhalten rechtlich verantwortlich? Entspricht die ...

Rund um Preise: Preisauszeichnung, Preisgegenüberstellung, UVP

... : Preisauszeichnung, Preisangaben, Grundpreisangabe Auch bei der Kennzeichnung von Waren mit Preisen gilt wie sonst im Wettbewerbsrecht der Grundsatz von (Preis)Wahrheit und (Preis)Klarheit.Die Preisangaben sollen ...

Fallstricke bei der Werbung mit dem Oktoberfest

... Während die einen noch vom bevorstehenden Sommerurlaub träumen, stecken die anderen schon mittendrin - in den Vorbereitungen für Münchens 5. Jahreszeit. Die Wiesn oder auch das Oktoberfest locken mit Millionen Besuchern auch Werbe- und ...

Weihnachtspost an Kunden und ihre Tücken

Geschäftspartner und Kunden frohe Weihnachten zu wünschen, ist gang und gäbe. Aber es freut sich nicht jeder darüber. Gerade bei Weihnachtspost per E-Mail sind einige Regeln zu beachten. Die wichtigste: jeden werblichen Bezug vermeiden.

Die wichtigsten Spielregeln für Weihnachtsaktionen

... Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren ist die umsatzstärkste Zeit – im stationären Handel wie im Onlinehandel. Um noch mehr Kunden anzulocken und die Umsätze noch zu steigern, greifen viele Händler zu reduzierten Preisen und Sonderaktionen. ...

Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Bundeswehr, THW und Bundespolizei

... Inhaltsnavigation Was ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung für Bundeswehr, THW oder Bundespolizei? Was wird in der Unbedenklichkeitsbescheinigung erklärt? Was sind die Voraussetzungen und wie stellt man den Antrag? Wie läuft das Verfahren - was ...

Fairer Wettbewerb - Richtiges Werben

... Auch im freien Wettbewerb ist nicht alles erlaubt, was einem Unternehmen Vorteile verschafft. Es sind bestimmte Grenzen einzuhalten, die im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt ...

Seite 1 von 6