Suchergebnis
Umwelt - alle Informationen zum betrieblichen Umweltschutz
... zum Ratgeber Ökodesign .Zurück zur Übersicht Umwelt Luft / Wasser Welche Anforderungen setzen die Bundesimmissionsschutz-Verordnungen? Welche neuen Ziele gibt es zur Luftreinhaltung? Welche Maßnahmen verfolgt die ...
Mitarbeitermotivation für umweltbewusstes Verhalten
... kontinuierlich und ansprechend über Umweltthemen zu informieren. Werkzeuge zur Mitarbeitermotivation und maßgeschneiderte Informationen sind deshalb gefragt.Dafür wollen das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ...
Wirtschaft in der Region Rosenheim einstimmig für Bau des Brenner-Nordzulaufes
und Oberbayern für die zügige Realisierung des Projektes ausgesprochen. Um die Beeinträchtigungen für Mensch und Umwelt zu minimieren, soll auch eine unterirdische Trassenführung in Betracht gezogen
Verpackungsgesetz: Pflichten für Unternehmen
... Mehrwegbehältnisse abzufüllen.Im Detail: IHK-Merkblatt zur Mehrwegverpflichtung Aufruf IHK-Merkblatt zur Mehrwegverpflichtung Informationen des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Infos zur ...
Kreislaufwirtschaft
... die Wiederverwendung, die Verwertung und die Beseitigung der nach Gebrauch der Erzeugnisse entstandenen Abfälle, Kostenbeteiligungen für die Reinigung der Umwelt; Obhutspflicht“. Diese drei Paragraphen bildeten ...
Instrumente zur Förderung der Umweltwirtschaft
... Inhaltsnavigation Umwelt- und Klimapakt Bayern Umwelt- und Klimapakt Bayern Green Claims Förderprogramme Umwelt und Energie Umweltwirtschaft in München und Oberbayern Exportinitiative Umwelttechnologie Umwelt- und Klimapakt Bayern Arbeitsgruppe
Rohstoffe und Ressourceneffizienz
... ) durchgeführt.Merkblatt zur Umsetzung der EU-Konflikmineralien-Verordnung EU-Konflikmineralien-Verordnung Mehr Informationen zu Konfliktmineralien finden Sie auf unseren CSR-Seiten Konfliktmineralien Zur Übersicht Umwelt Ressourceneffizienz Mit Ressoureneffizienz
Einwegkunststoffe
... - sowie das achtlose Wegwerfen von Abfällen (Littering) in die Umwelt begrenzen. Dabei steht auch die Verhinderung der Verschmutzung der Meere im Fokus. Die regulierten Produkte sind die, welche am häufigsten an ...
Chemikalienrecht - Informationen zur Regulierung von Stoffen
... Authorisation and Restriction of Chemicals) und ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten. Damit soll ein hohes Schutzniveau für Mensch und Umwelt sichergestellt werden. Hersteller, Importeure und nachgeschaltete ...
IHK-Regionalausschuss tauscht sich zum Thema Nachhaltigkeit aus
... Im Kampf gegen den Klimawandel und eine bedrohte Umwelt machen sich die Unternehmen in der Region schon seit längerem Gedanken über die richtigen Maßnahmen. Deswegen haben sich die Mitglieder des ...