Auftakt nach Maß
Informations- und Meinungsaustausch mit dem künftigen Ministerpräsidenten: Markus Söder (CSU) hat sich zum Spitzengespräch mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der neun bayerischen IHKs getroffen. Beide Seiten betonten die Bereitschaft zur guten Zusammenarbeit. BIHK-Präsident Sasse erklärte, man müsse sich gemeinsam gegen bundespolitische Risiken wehren.
Noch hat Bayern nicht gewählt, aber der Mann läuft sich schon einmal warm für die kommenden Aufgaben: Markus Söder (CSU), der designierte bayerische Ministerpräsident, hat sich am 28. Februar im bayerischen Finanzministerium zum Spitzengespräch mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der neun bayerischen IHKs getroffen. Das Thema: die Zukunft Bayerns. „Ministerpräsident ist der oberste Lobbyist für die heimische Wirtschaft!“, stellte der Nachfolger von Horst Seehofer fest. Söder bezeichnete die IHKs als bedeutenden Pfeiler der regionalen Wirtschaft in Bayern. Ein Lob, das die IHK-Spitzen wohlwollend registrierten.
„Speerspitze gegen Berliner Übergriffe“
Die IHK-Präsidenten betonten, man biete dem Ministerpräsidenten in spe die gute Zusammenarbeit an. Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK), erklärte, Bayern stehe vor großen Aufgaben, die Staatsregierung und Wirtschaft gemeinsam lösen müssten. Die Stichworte waren hier Stärkung der beruflichen Bildung, Digitalisierung, Ausbau der Infrastruktur und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Sasse sagte weiter, schon in den vergangenen Jahren habe man gemeinsam mit der Staatsregierung etwa bei der Reform der Erbschaftsteuer die bayerischen Unternehmen vor einigen Auswüchsen der Bundespolitik bewahrt. Dieses Teamwork wolle man mit Söder fortsetzen. „Bayerische Politik muss die Speerspitze gegen Berliner Übergriffe sein“, fasste es Sasse zusammen. Söder und IHK-Spitzen werteten das Treffen übereinstimmend als gelungenen Auftakt. Man werde diese Spitzengespräche zum Wohle Bayerns regelmäßig fortsetzen.
BIHK Positionen zur Landtagswahl 2018 in Bayern zum Download
- BIHK Position zu Unternehmensfinanzierung
- BIHK Position zum Umweltschutz
- BIHK Position zur beruflichen Bildung
- BIHK Position "Starkes Bayern"
- BIHK Position zur Digitalisierung des Mittelstandes
- BIHK Position zu Familie und Beruf
- BIHK Position zur nachhaltigen Mobilität
- BIHK Position zur Steuerpolitik
- BIHK Position zu Arbeit 4.0
- BIHK Position zu bezahlbarem Wohnraum
- BIHK Position zur Finanzpolitik
- BIHK Position zu Fachkräftesicherung
- BIHK Position zum Bürokratieabbau
- BIHK Position zur Energiesicherung
- BIHK Position zu Gewerbestandorten
- BIHK Position zur Rohstoffsicherung
- BIHK Position zur Förderung von Startups
- BIHK Position zur Digitalisierung der Verwaltung
- BIHK Position zu Energie- und Ressourceneffizienz
- BIHK Position zur Innovationspolitik
- BIHK Position zur Informations- und Kommunikationsinfrastruktur
- BIHK Position zur Verantwortung in der Wirtschaft
- BIHK Position zur Verkehrsinfrastruktur