IHK Ehrenamt

Ausschuss Kredit- und Finanzwirtschaft

Ziel des Ausschusses Kredit- und Finanzwirtschaft sind gute Bedingungen für Finanzierung, Liquidität und Eigenkapitalausstattung der Unternehmen am Standort. Die Mitglieder erarbeiten Vorschläge zur Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen und laden Landes-, Bundes- und Europapolitiker zur Diskussion ein. Es werden Positionspapiere zu aktuellen Branchenthemen erarbeitet, wie zum Beispiel zur Basel III-Finalisierung, Sustainable Finance, MiFID II und Startup-Finanzierung.

Die Herbstsitzung des IHK-Ausschusses Kredit- und Finanzwirtschaft widmete sich dem Thema der Beteiligungsfinanzierung. Die Inflation, der angehobene Leitzins, Lieferkettenprobleme sowie der Russland/Ukraine Krieg führen zu Unsicherheiten, Investitionen werden vertagt, Wagniskapitalgeber reagieren zurückhaltend mit ihren Investments.
Gleichzeitig sollten wir am Standort Deutschland und Europa aufholen bei Innovation und Digitalisierung, Produktionsverfahren sollten nachhaltiger werden und weniger Energie/Rohstoffe verbrauchen, technologisch darf der internationale Anschluss nicht verpasst werden.

Die Sitzung fand als digitale Veranstaltung statt.

Dr. Hendrik Brandis, Mitbegründer und Partner von Earlybird Ventures, hielt einen Vortrag zur „Widerstandsfähigkeit und Innovation durch Beteiligungskapital“.

Amid Jabbour, Leiter Politische Beziehungen beim Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, hielt einen Vortrag zum Thema „Zukunft des Finanzmarkts und Positionen des BVK“.

Im Rahmen der Diskussion teilten die Mitgliedunternehmen Ihre Erfahrungen und Bedarfe aus der Praxis.

Das Ergebnisprotokoll finden Sie hier.