Alle Stories zu

Fachkräfte

019_ihk_zukunftskonferenz_2019

Recruiting & Sourcing

‎„Viele haben das verpennt“‎

Tobias Ortner leitet die Bereiche HR Marketing, Sourcing und Talent Management beim Engineering-Dienstleister EDAG. Er weiß, was Firmen besser machen müssen, um an Fachkräfte zu kommen.

Weiterlesen
irfan_simsar_1144378_unsplash_2

Arbeit 4.0

Agiles Arbeiten und Selbstorganisation im Unternehmen

Christian Dähn hilft als Agile Coach bei it-agile Firmen dabei, mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban erfolgreicher zu werden. Beim Verlagssoftware-Anbieter muellerPrange setzt er u.a. auf Open Space Agility.

Weiterlesen
005_ihk_unternehmerinnentag_2019

Führung

Am Punkt der Veränderung

Fränzi Kühne, Gründerin und Chefin von Deutschlands erster Social-Media-Agentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG) spricht über Macker-Strukturen, Frauen-Quote und die größten Marketing-Fehler.

Weiterlesen
pp_1.jpeg

Führung

Demut als Führungskompetenz

Der Organisationsberater und Buchautor Sebastian Purps-Pardigol nutzt die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung, um die Kulturen von Unternehmen zu verbessern. Das Ergebnis: Die Potenziale der Mitarbeitenden lassen sich besser heben, Organisationen werden leistungsfähiger und erfolgreicher. Im Interview erklärt er den Weg dahin.

Weiterlesen

Fachkräfte der Zukunft

Mit Herzblut in den Beruf

Der Ex-Unternehmer Christoph Karrasch bereitet mit seiner Stiftung TryCrossover junge Menschen auf das Berufsleben vor. Dabei will er mit außergewöhnlichen Projekten Leidenschaften entfachen.

Weiterlesen
marcapo_melanie_matern_2

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Rundum gesund im Unternehmen

Wenn Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, wirkt sich das auch positiv auf die Wahrnehmung als Arbeitgeber aus. Melanie Matern, Teamleitung Personal bei der marcapo GmbH, stellt im Interview ihr Gesundheitsmanagement vor.

Weiterlesen
sabine_fuchsberger_paukert_24a2849_1ret_lowres

Familie & Beruf

Mini-Kita - Familienfreundlichkeit ganz groß

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt Sabine Fuchsberger-Paukert, Geschäftsführerin der ilapo GmbH, besonders am Herzen. Im Interview erklärt sie, wie das Unternehmen Väter und Mütter im Berufsalltag unterstützt.

Weiterlesen
integration_swm

Integration

Erfolgreiche Ausbildung von Flüchtlingen bei den Stadtwerken München

Fünf Fragen an Bernhard Hanslmaier – Teamleiter der Metallausbildung bei den Stadtwerken München (SWM). Im Rahmen des Projekts „BVBpro“ macht er junge Geflüchtete fit für die Berufsausbildung.

Weiterlesen
praxisbeispiel_crealytics_nathalie_bojanowski___kopie

Diversity Management

Flexibel und verlässlich sein ‎

Diversity Management setzt auf bunte Belegschaften. Mehr Menschen mit Migrationshintergrund, mehr Frauen, mehr Ältere und auch mehr junge Eltern bringen Vielfalt in den Betrieb, mildern den Fachkräftemangel und machen erfolgreich. Natalie Bojanowski, HR-Leiterin bei der crealytics GmbH zeigt, wie ein Unternehmen für junge Mütter und Väter attraktiv werden kann.

Weiterlesen
fotolia_179262016_subscription_weiterbildungsstipendium_contrastwerkstatt

Weiterbildungsstipendium

So sieht Erfolg ‎aus

Früher hieß es Begabtenförderung, heute Weiterbildungsstipendium. Das Ziel ist dasselbe: Fachkräfte fördern. Lernen Sie die Stipendiaten kennen.

Erfolgsgeschichten zum Nachlesen
techdivision

Management 3.0

Junge Fachkräfte binden

Als mittelständischem Unternehmen laufen einem junge Fachkräfte nicht unbedingt in Scharen zu – wer aber auf eine gute Zusammenarbeit mit Hochschulen setzt und seine Werkstudenten gut betreut, hat in der Regel gute Chancen, sie zu finden. Ein Best Case aus dem Unternehmen TechDivision.

Weiterlesen
mareike_ziegler

Integration

Fazit nach zwei Jahren Integrationsteam

4.400 Beratungen für Unternehmen und Geflüchtete. Information von rund 16.500 Teilnehmer auf Veranstaltungen. Fünf Fragen an Mareike Ziegler, Leiterin des Integrationsteams der IHK für München und Oberbayern.‎

Weiterlesen
stefanie_gutzeit

Integration

Praktische Hilfe leisten

Dieser Anspruch zieht sich durch das Berufsleben von Stefanie Gutzeit. Als Integrationsberaterin der IHK hilft sie, junge Menschen mit Fluchthintergrund und Unternehmen, die Fachkräfte suchen, zusammen zu bringen.

Weiterlesen
volker_baisch_klein_1

Familie & Beruf

Väterfreundliche Kultur bringt Firmen weiter

Volker Baisch engagiert sich seit fast 20 Jahren für mehr Väterfreundlichkeit. Mit seiner Väter gGmbH begleitet er Unternehmen auf dem Weg zu einer väter‎freundlichen Firmenphilosophie.

Weiterlesen
Perfect family. Adorable shot of a radiant mature man embracing his child and grinning broadly while his loving little daughter kissing him in a cheek.

Familie & Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Praxis

Diese Väter schaffen es durch Elternzeit, Homeoffice und betriebsinterne Kinderbetreuung, ihre Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen.

Weiterlesen
logo_ihk_2